Unternehmen für die 7. Runde ÖKOPROFIT im Kreis Wesel gesucht
Preisverleihung im Schulzentrum – insgesamt über 141.000 Kilometer geradelt
Auftakt zum STADTRADELN 2022 – Erfolgreichste Radler aus 2021 geehrt
Auf der Halde Norddeutschland geht am Samstag, 26. März, von 20.30-21.30 Uhr das Licht aus.
Neukirchen-Vluyner Imker betreut Bienenstock am Rathaus
ENNI baut das Ladenetz auch in Neukirchen-Vluyn aus
Projekt ÖKOPROFIT hilft Unternehmen, Energie zu sparen und Kosten zu senken
Bundesumweltministerin Svenja Schulze übergibt Förderbescheid für LED-Straßenbeleuchtung
Willi Ehrmann vom Projekt „Radeln ohne Alter“ ist diesjähriger STADTRADEL-Star
Jetzt bewerben für Aktion „Klima-Bäume“ – Aktion wird pandemiebedingt aufgeteilt
Neukirchen-Vluyn ist eine von 15 ausgezeichneten Kommunen im Projekt „Global Nachhaltige Kommune NRW“
Auftakt zur Faktor2-Challenge für mehr Photovoltaik-Anlagen
Alternative: Als Hausstand Müll sammeln und Material von der Stadtverwaltung bekommen
Die Städte Neukirchen-Vluyn und Rheinberg, Energieagentur Wesel und Verbraucherzentrale informieren
Folien an Bushaltestellen und öffentlichen Gebäuden weisen auf Projekt hin
Neukirchen-Vluyn beteiligt sich an der europäischen Woche der Abfallvermeidung
Städteverbund erhält rund 5 Millionen Euro für Bus-on-Demand-System
40 neue Fahrradabstellanlagen an acht Orten im Stadtgebiet errichtet
Fast 500 Aktive gibt es schon – Über 47.000 Kilometer geradelt
ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH stellt E-Bikes für Stadtverwaltung bereit
ENNI stellt Solarbänke in Moers und Neukirchen-Vluyn auf
In diesem Jahr gibt wieder die gelbe STADTRADEL-Blume für alle Neukirchen-Vluynerinnen.
Alle die für Neukirchen-Vluyn mitradeln, können sich mit der…
Das Julius-Stursberg-Gymnasium gehört zu den Schulen, die sich am Niederrhein verstärkt für Umweltthemen engagieren. Gerade im…
Neukirchen-Vluyn ist eine der nachhaltigsten Städte Deutschlands
Neue Fahrradabstellanlagen – Bendschenweg und Gülixweg unter der Lupe – Gespräche über Radweg nach Kamp-Lintfort
STADTRADELN im Kreis Wesel wird in den Herbst 2020 verschoben
Neuer Termin: 13.09. bis 3.10.2020
Die Verbraucherzentrale NRW im Kreis Wesel und Neukirchen-Vluyn hält ihr Energieberatungsangebot auch weiterhin vor - telefonisch oder auch als…
Verkehrsminister Hendrik Wüst überreicht Urkunde an Neukirchen-Vluyn
Kürzlich wurde die Städtische Gesamtschule Neukirchen-Vluyn auf einer Veranstaltung in Kalkar als eine von 15 Bildungseinrichtungen - Kita bis…
Wie konsumiere ich? Gibt es Möglichkeiten, nachhaltiger und umweltfreundlicher zu sein? Beim Essen, beim Wohnen, der Mobilität? Zur Reflexion solcher…
Im ersten Quartal 2020 wird ein Teil der Neukirchen-Vluyner Straßenbeleuchtung saniert. 180 Auf- und Ansatzleuchten der öffentlichen…
Die Stadt Neukirchen-Vluyn lädt wieder ein zum jährlichen Abfallsammeltag: Am Samstag, 14. März 2020 zwischen 9.30 Uhr und 12.30 Uhr kann Jeder und…
Klimaschutzgruppe des Julius-Stursberg-Gymnasiums setzt weitere Projekte um und besucht das Klimahaus in Bremerhaven
Kita erhält mit 1.000 Euro dotierten Preis – Vergabe im neunten Jahr
Projekt „Global Nachhaltige Kommune“ arbeitet an Nachhaltigkeitsstrategie
Bundesministerium für Bildung und Forschung und Deutsche UNESCO-Kommission zeichnen herausragende Bildungsinitiativen für nachhaltige Entwicklung aus
20 Jahre Lokale Agenda 21 Neukirchen-Vluyn
Projekt „Global Nachhaltige Kommune in NRW“ mit erster Sitzung der Steuerungsgruppe gestartet
Kooperation von Stadt Neukirchen-Vluyn und Interessengemeinschaft Gehörnte Heidschnucken auf der Heidefläche am Klingerhuf
Stadtverwaltung ergänzt Fahrzeugflotte um ein Elektroauto
Zwei Informationstermine in Vluyn und Neukirchen – Bürger können vorab Fragen stellen
Stadt Neukirchen-Vluyn lädt zum Unternehmerfrühstück zum Projekt ÖKOPROFIT
Die Klima Challenge Ruhr begeisterte im März das Ganze Ruhrgebiet für den Klimaschutz. Mehr als 3.200 Spieler waren online aktiv und posteten täglich…
Photovoltaikanlagen sind Teil der Energiewende. Sie helfen, CO2 und Geld gleichermaßen zu sparen. Doch für wen lohnt sich die Anschaffung einer…
Am 6. Mai ist es soweit: Neukirchen-Vluyn startet ins STADTRADELN 2019!
Elke Wimmer ist der neue Stadtradelstar
Ein Team des Julius-Stursberg-Gymnasiums macht mit bei der Klima Challenge RUHR
Auch in diesem Jahr loben wir, dank der Heinz-Trox-Stiftung, wieder 5000 € für Projekte für eine nachhaltige Entwicklung in Neukirchen-Vluyn aus.
Mittwoch, 6. März 2019 um 18.30 Uhr im Rathaus Auftakt zur Aktion „Klimafasten“ und Ausstellungseröffnung „Klimaheldinnen“ durch den Bürgermeister…
Die Earth Hour ist ein weltweites Ereignis. Millionen von Menschen schalten am gleichen Abend das Licht aus und setzen so ein Zeichen für mehr…